
VERANSTALTUNGEN
information about upcoming events and news about past events
Nächste Veranstaltungen /
next events
Kalligraphie-Workshop 2025
Kalligraphie-Workshop 2025
Der Workshop richtet sich an erwachsene Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Arabischkenntnisse sind nicht erforderlich, sind jedoch von Vorteil. Der Kurs umfasst 4 Stunden, in denen praktische und theoretische Einheiten im Wechsel
“The Necessary Uncertainty of Today‘s Interreligious Encounters“
“The Necessary Uncertainty of Today‘s Interreligious Encounters“
“The Spirit Leads the Church into an Unpredictable Interfaith Future“ lautet das Thema der diesjährigen Annemarie-Schimmel-Lectures an der Universität Bonn. Am Montag, 2. Juni 2025, um 17 Uhr im Bonner
“Learning from Hindu Poetry as a Work of the Spiritual Imagination“
“Learning from Hindu Poetry as a Work of the Spiritual Imagination“
“The Spirit Leads the Church into an Unpredictable Interfaith Future“ lautet das Thema der diesjährigen Annemarie-Schimmel-Lectures an der Universität Bonn. Am Montag, 2. Juni 2025, um 17 Uhr im Bonner
„Future Interfaith Learning — Led by the Spirit of God“
„Future Interfaith Learning — Led by the Spirit of God“
“The Spirit Leads the Church into an Unpredictable Interfaith Future“ lautet das Thema der diesjährigen Annemarie-Schimmel-Lectures an der Universität Bonn. Am Montag, 2. Juni 2025, um 17 Uhr im Bonner
Erinnerungskultur in der jüdischen Tradition: Erinnerungskultur und Geschichtsschreibung im Licht multidirektionaler Reflexion
Erinnerungskultur in der jüdischen Tradition: Erinnerungskultur und Geschichtsschreibung im Licht multidirektionaler Reflexion
Der Vortrag von Prof. Dr. Frederek Musall im Rahmen der stadtöffentlichen Veranstaltungsreihe „Paderborner Gespräche zur Erinnerungskultur“ beleuchtet das Spannungsfeld divergierender Narrative in der jüdischen Tradition und deren Einfluss auf die
Kalligraphie-Workshop 2025
Kalligraphie-Workshop 2025
Der Workshop richtet sich an erwachsene Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Arabischkenntnisse sind nicht erforderlich, sind jedoch von Vorteil. Der Kurs umfasst 4 Stunden, in denen praktische und theoretische Einheiten im Wechsel
“The Necessary Uncertainty of Today‘s Interreligious Encounters“
“The Necessary Uncertainty of Today‘s Interreligious Encounters“
“The Spirit Leads the Church into an Unpredictable Interfaith Future“ lautet das Thema der diesjährigen Annemarie-Schimmel-Lectures an der Universität Bonn. Am Montag, 2. Juni 2025, um 17 Uhr im Bonner
“Learning from Hindu Poetry as a Work of the Spiritual Imagination“
“Learning from Hindu Poetry as a Work of the Spiritual Imagination“
“The Spirit Leads the Church into an Unpredictable Interfaith Future“ lautet das Thema der diesjährigen Annemarie-Schimmel-Lectures an der Universität Bonn. Am Montag, 2. Juni 2025, um 17 Uhr im Bonner
„Future Interfaith Learning — Led by the Spirit of God“
„Future Interfaith Learning — Led by the Spirit of God“
“The Spirit Leads the Church into an Unpredictable Interfaith Future“ lautet das Thema der diesjährigen Annemarie-Schimmel-Lectures an der Universität Bonn. Am Montag, 2. Juni 2025, um 17 Uhr im Bonner
Erinnerungskultur in der jüdischen Tradition: Erinnerungskultur und Geschichtsschreibung im Licht multidirektionaler Reflexion
Erinnerungskultur in der jüdischen Tradition: Erinnerungskultur und Geschichtsschreibung im Licht multidirektionaler Reflexion
Der Vortrag von Prof. Dr. Frederek Musall im Rahmen der stadtöffentlichen Veranstaltungsreihe „Paderborner Gespräche zur Erinnerungskultur“ beleuchtet das Spannungsfeld divergierender Narrative in der jüdischen Tradition und deren Einfluss auf die