a
EN
Forum für Komparative Theologie

Haltung in Zeiten der Spaltung: Ein Plädoyer für die Menschlichkeit

Am Mittwoch, dem 13. November 2024, organisierte das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften in Kooperation mit der BVB-Gründerkirche und dem Leopold-Hoesch-Berufskolleg Dortmund eine Veranstaltung zum Thema „Haltung in Zeiten der Spaltung“ statt. Den Auftakt bildete ein inspirierender Impulsvortrag von Prof. Rahman Jamal, der aus seinem Buch „Der Mann ohne Muttersprache“ berichtete und von seinen persönlichen Erfahrungen mit Integration und Vielfalt sprach.

Jamals eindrückliche Schilderungen boten einen eindrucksvollen Einstieg in die anschließende Diskussion. Gemeinsam mit den Schüler*innen, Lehrer*innen und anderen Gäste aus Dortmund und Paderborn tauchten wir tiefer in die Themen Vielfalt, Identität, Rassismus und Toleranz ein. Die Jugendlichen brachten ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven in die Diskussion ein und zeigten sich besonders interessiert an der Frage, wie wir in einer zunehmend diversen Gesellschaft miteinander leben können. Ihre Fragen und Kommentare trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Die Veranstaltung zeigte, wie wichtig es ist, sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer*innen, insbesondere bei Prof. Rahman Jamal für seinen inspirierenden Vortrag, und bei der BVB-Gründerkirche für die hervorragende Zusammenarbeit. 

Weitere Beiträge

Scriptural Reasoning: LICHT

Scriptural Reasoning: LICHT

Scriptural Reasoning ist ein in verschiedenen Ländern bereits beliebtes Werkzeug für den interreligiösen Dialog, bei dem Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen zusammenkommen, um ihre jeweiligen heiligen Schriften und ihre Auslegungen gemeinsam zu lesen und darüber nachzudenken.

ZeKK Talk

ZeKK Talk

"Krieg dort, Dialog hier - Was kann ein jüdisch-islamischer Dialog in Deutschland ausrichten?"...

Rückblick: Gingko Interfaith Fellowship Retreat 2023

Rückblick: Gingko Interfaith Fellowship Retreat 2023

The 2023 Gingko Interfaith Fellowship Retreat was a joint project between the British Charity Gingko and the International Center for Comparative Theology and Social Issues at the University of Bonn.

FAITHS UNITED FOR THE PLANET

FAITHS UNITED FOR THE PLANET

Multireligiöses Mittagsgebet

Jeden Donnerstag 14:00 – 14:30
Room of One Bonn (Kapitelsaal beim Kreuzgang des Bonner Münsters)

Interreligiöses Friedensgebet 12.07.2023

Interreligiöses Friedensgebet 12.07.2023

Können Juden, Christen und Muslime miteinander beten? Sie können zumindest gemeinsam beten: Am gleichen Ort und für den gleichen unteilbaren Frieden.